DATABASE DOWN: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PPwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Fehlermeldung ORA-01034)
Zeile 12: Zeile 12:
 
== startup pfile ==
 
== startup pfile ==
 
=== Fehlermeldung ORA-01034 ===
 
=== Fehlermeldung ORA-01034 ===
[[File:ORA-01034_Listener-Service_01.png|left|200px]]
+
[[File:ORA-01034_Listener-Service_01.png|left|300px]]
 
Kommt die links abgebildete Fehlermeldung, ist die Datenbank eingeschlafen und muss über die Eingabeerfassung geweckt werden.
 
Kommt die links abgebildete Fehlermeldung, ist die Datenbank eingeschlafen und muss über die Eingabeerfassung geweckt werden.
  

Version vom 28. Mai 2024, 10:48 Uhr

1 Nolog

Kann man sich mit SQL Plus nicht an der DB anmnelden, wegen Fehler 'ORACLE NOT AVAILABLE' kann man die Anmeldung mit folgenden Eingaben versuchen:

sqlplus /nolog conn sys/sys as sysdba

-Wenn 'Bei einer nicht hochgefahrenen Instanz angemeldet'

shutdown abort startup

2 startup pfile

2.1 Fehlermeldung ORA-01034

ORA-01034 Listener-Service 01.png

Kommt die links abgebildete Fehlermeldung, ist die Datenbank eingeschlafen und muss über die Eingabeerfassung geweckt werden.

Dazu wird zunächst die Meldung bestätigt und auch die weiteren Versuche stoppt („Halt application“ = OK).

2.2 Datenbank hochfahren

ORA-01034 Listener-Service 02.png

Eingabeaufforderung öffnen;

Sqlplus sys as sysdba

Passwort eingeben

Meldung: bei nicht hochgefahrener Instanz angemeldet.

Befehl: startup pfile=C:\app\Oracle\admin\Plugplant\pfile\init.ora

  • Laufwerk anpassen
  • Datenbank-Ordner (hier: Plugplant) ist meist der Kundenname.

Es dauert etwas, bis die Meldungen kommen.

PAT kann erst wieder gestartet werden, wenn die Datenbank auch geöffnet ist (rot markiert).