Ersatz über Tools: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PPwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
 
Nun wird <span style="background-color:#d8d8d8;">'''F5'''</span> eingegeben <span style=color:red;">(4)</span>, damit sich die Tabelle füllt. Aus der Tabelle kann wie gewohnt selektiert oder alles übernommen werden.
 
Nun wird <span style="background-color:#d8d8d8;">'''F5'''</span> eingegeben <span style=color:red;">(4)</span>, damit sich die Tabelle füllt. Aus der Tabelle kann wie gewohnt selektiert oder alles übernommen werden.
  
Jetzt erst gibt man die Ersatzsorte und/oder Variante ein <span style=color:red;">(5)</span>. Die Aktion wird abgeschlossen, indem man "F12" eingibt oder >>Ausführen<< anklickt <span style=color:red;">(6)</span>.  
+
Jetzt erst gibt man die Ersatzsorte und/oder Variante ein <span style=color:red;">(5)</span>. Die Aktion wird abgeschlossen, indem man <span style="background-color:#d8d8d8;">'''F12'''</span> eingibt oder >>Ausführen<< anklickt <span style=color:red;">(6)</span>.  
  
 
Bei einer erneuten Suche mit <span style="background-color:#d8d8d8;">'''F5'''</span> sollten die vorher gewählten Zeilen in der Tabelle nicht wieder aufgeführt sein.
 
Bei einer erneuten Suche mit <span style="background-color:#d8d8d8;">'''F5'''</span> sollten die vorher gewählten Zeilen in der Tabelle nicht wieder aufgeführt sein.

Version vom 11. Juli 2018, 12:39 Uhr

Es kommt vor, dass eine Sorte oder deren bestimmte Variante für einen bestimmten Zeitraum nicht lieferbar oder zum Saisonende ausverkauft ist. Für diese Zeit möchte man seinen Kunden eine vergleichbare Alternative anbieten. Mit "Tools, Ersatz" ist dies ganz einfach möglich.

Ersatz.png

Zunächst wird die betroffene Sorte und eventuell die Variante eingetragen (1).

Als nächstes gibt man den betroffenen Zeitraum an (2). Wird kein Ende eingetragen, werden alle vorliegenden Aufträge umgewandelt. Es besteht auch die Möglichkeit, für einzelne Kunden eine Ersatzsorte zu wählen.

Im Positionsstatus (3) ist darauf zu achten, dass bei "Freigegeben", "Anbot", "Planung" jeweils ein Haken gesetzt ist. Weiter ist zu überlegen, ob dem Kunden ein höherer/niedrigerer Preis zumutbar ist: dann wird auch "Preise neu" angehakt. PAT führt dann direkt die Neuberechnung der Preise durch.

Nun wird F5 eingegeben (4), damit sich die Tabelle füllt. Aus der Tabelle kann wie gewohnt selektiert oder alles übernommen werden.

Jetzt erst gibt man die Ersatzsorte und/oder Variante ein (5). Die Aktion wird abgeschlossen, indem man F12 eingibt oder >>Ausführen<< anklickt (6).

Bei einer erneuten Suche mit F5 sollten die vorher gewählten Zeilen in der Tabelle nicht wieder aufgeführt sein.

Achtung: Gibt man nach Durchführung dieser Aktion erneut diesen Artikel in dem betreffenden Zeitraum in einen Auftrag ein, wird hierfür kein Ersatz angeboten!